Skip to main content

August-Hermann-Francke-Schule Lemgo

Wir 

„Mit Gottes Liebe das Leben lernen“ ist das Motto unserer Schule, denn für uns ist Schule mehr als der Erwerb der Grundtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen. Im schulischen Miteinander leben und vermitteln wir grundlegende christliche Werte und setzen uns für eine gute und liebevolle Klassengemeinschaft ein. Jedes Kind soll sich angenommen und wertgeschätzt fühlen und Raum haben, sich individuell und in der Gemeinschaft zu entwicklen. 

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist uns sehr wichtig, so besuchen die Lehrkräfte beispielsweise alle Kinder im 1. oder 2. Schuljahr in ihren Familien. 

Durch Aktionen wie z.B. „Weihnachten im Schuhkarton“ oder die Unterstützung unserer Partnerschule in Kenia fördern wir das soziale Engagement und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung nach außen. 

Die Vielfalt unserer Kinder erleben wir alle als großen Gewinn und Chance. Die Inklusion von Kindern mit verschiedenen Beeinträchtigungen im „Gemeinsamen Lernen“ sehen wir als elementaren Auftrag.   

Rahmen 

Wir sind „verlässliche Halbtagsschule“, unser Unterricht findet täglich für alle von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Ergänzend gibt es ein wechselndes Angebot von Arbeitsgemeinschaften und Förderunterricht.  

Die OGS erweitert das Betreuungsangebot in Form von Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Spielzeiten und weiteren Angeboten bis 16 Uhr. 

 

Kollegium 

Neben den Lehrerinnen und Lehrern ergänzen auch eine sozialpädagogische Fachkraft und ein Sozialarbeiter das Kollegium. Außerdem unterstützen pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Arbeit der Lehrkräfte in allen Klassen der Schuleingangsphase und in der OGS.  

Ausstattung 

Unsere fachliche, räumliche und mediale Ausstattung konnte in den vergangenen Jahren beständig erweitert werden und wird ständig aktualisiert. Alle Klassenräume verfügen über moderne Technik, z.B. große Bildschirme, Schülertablets und flächendeckendes WLan, mit deren Hilfe wir die Medienkompetenz der Kinder entwickeln und ausbauen. Alle Fachräume verfügen über umfangreiche und großzügige Ausstattungen. 

Auch unser lebendig und abwechslungsreich gestalteter Schulhof mit seinen vielfältigen Spielgeräten regt zum Spielen, Bewegen und „Pausieren“ an.  

Schulleben 

Höhepunkte unserer Schulgemeinschaft erleben wir bei Klassenfesten, Schulfeiern, Schulsingen, Sportfesten, Keniawoche, Sponsorenlauf, Ausflügen, Theatervorstellungen und unserem jährlichen Weihnachtsgottesdienst, der von allen Kindern unserer Schule gemeinsam gestaltet wird. 

Wir sind dankbar für ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Kindern, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das unsere Schulatmosphäre nachhaltig prägt. 

 Finanzen 

Zwischen den tatsächlichen Kosten und den Zuschüssen des Landes entsteht eine Finanzierungslücke, die durch Elternbeiträge sowie Spenden ausgeglichen wird. Wie auch an den öffentlichen Schulen ist der gesetztliche Elternanteil zu Büchern zu zahlen, Fahrtkosten werden im Rahmen der gesetztliche Bestimmungen erstattet. 

DSC 03470

DSC 03473

DSC 03543

DSC 03552

DSC 03585

DSC 03598

DSC 03639

DSC 03653

DSC 03676

DSC 03686

DSC 03733

DSC 03776

DSC 03798

DSC 03826

DSC 03852

DSC 03863

Losungen

Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Jesus spricht: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.

Sekretariat

Frau Lange und Frau Tews
Tel.: 05261 2882810
Fax: 05261 2882849
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anschrift

August-Hermann-Francke-
Grundschule Lemgo
Regenstorstraße 29
32657 Lemgo



Sprechzeiten

Mo. bis Fr.: 8:00 - 15:00 Uhr