Von Widerstand und Mitläufern
Das Wort Holocaust löst in jedem von uns verschiedene Emotionen und Erinnerungen aus.
Für manche sind diese heute noch real, für andere wiederum eine Erzählung aus der Geschichte Deutschlands mit dem Appell: Das Geschehene darf sich niemals wiederholen!
Um an dieses Geschehen zu erinnern und diesem Appell nachzugehen, haben wir als AHF-Schule den diesjährigen Holocaust-Gedenk-Tag organisiert.
An diesem Tag erwartet sie eine Collage aus verschiedenen Theaterstücken, Musikstücken, Filmen, Gedichten und Livemusik, die von den Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses gestaltet wurden und am Holocaust-Gedenk-Tag auf die Bühne gebracht werden.
Lassen sie uns gemeinsam diesen Tag begehen und an die zahlreichen unschuldigen Menschen gedenken, welche dort ihr Leben verloren haben, die vielen Qualen aushalten mussten und versucht haben, durchzuhalten.
Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Holocaust-Gedenk-Tag in die
AHF-Schule ein.