Von Abschieden und Neuanfängen
Gleich sieben Lehrkräfte hat das Gymnasium in diesem Sommer verabschiedet. Für sie beginnt eine ganz neue Phase ihres Lebens, in die sie viele schöne Erinnerungen aus dem Schulleben mitnehmen. Auch wenn die Kollegen, Schulleitung und Vereinsvorsteher sich alle mit den frisch in den Ruhestand Verabschiedenden freuen, sind sich alle einig, dass die Lehrkräfte Lücken hinterlassen, die es zu füllen gilt. Ulrich Grün hat bspw. den Kanadaaustausch koordiniert und aufgebaut sowie viele der heute etablierten Erdkundeexkursionen ins Leben gerufen, Hartmut Begemann war, neben seiner Tätigkeit als Mathelehrer, u. A. als Oberstufenkoordinator für die Oberstufenschüler der Ansprechpartner und hat die Stundenpläne zurechtgeschneidert. Martina Hailu wird als Kunstlehrerin gerade im Oberstufenbereich fehlen, während die Englischfachkonferenz mit Birgit Fahl, Karin Gerner und Gundula Strelow drei ihrer erfahrenen und sehr geschätzten Kolleginnen verliert. Die Sprachen trifft es durch das Ausscheiden von Gudrun Gerstendorf aber gleich doppelt, die neben Geschichte auch Französisch unterrichtet hat.
Martina Hailu und Hartmut Begemann sind zudem die letzten beiden Lehrkräfte, die in den Ruhestand gehen und seit der Gründung der Schule dabei waren, die Aufbauarbeit geleistet und die Schule maßgeblich geprägt haben. Hartmut Begemann teilte so auch einige Erinnerungen bei seiner Ansprache, die deutlich machten, wie stark die Arbeit gewachsen ist und wie wichtig es war und ist, dass Verein und Lehrkräfte zusammenarbeiten und auch das Kollegium gemeinsame Werte und Ziele hat.