Skip to main content

Graduiertenkolleg - im Rahmen der Doktorandenarbeit

Im Graduiertenkolleg treffen sich Personen, die interdisziplinär im Rahmen einer Promotion über den Zusammenhang von Theologie, Pädagogik und weiteren Disziplinen in Theorie und Praxis forschen. Dabei kann auch der Raum "Christliche Schule" in den Blick genommen und seine Wirkung auf die Absolventen bzw. die Gesellschaft.

Die akademische Forschung über christliche Schulen in Deutschland ist recht mager. Auch gab es bisher - sicherlich auch aufgrund fehlender Hochschulen - keinen Dialog zwischen frei-evangelischen Schulen in und etwa Schulen in landeskirchlicher Trägerschaft. Auch ein Dialog mit der angelsächsischen Welt - hier insbesondere Australien und Großbritannien - kann befruchtend wirken.

Nicht zuletzt soll durch die akademische Forschung Gott zu Ehren kommen. Die Säkularisierung der Gesellschaft hat einen Dualismus zwischen Tatsachen (z. B. Naturwissenschaften) und Glauben (z. B. Religion) geschaffen, der tief im Denken und Handeln verhaftet ist. Das Graduiertenkolleg will auf eine sachgemäße Art und Weise die gesamte Welt Gottes als Einheit verstehen.

Losungen

Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Jesus spricht: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.

Ansprechpartner

Heinrich Wiens
Tel.: 05231 9216912
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anschrift

AHF-Akademie
Georgstr. 24
32756 Detmold