Graduiertenkolleg - im Rahmen der Doktorandenarbeit

Im Graduiertenkolleg treffen sich Personen, die interdisziplinär im Rahmen einer Promotion über den Zusammenhang von Theologie, Pädagogik und weiteren Disziplinen in Theorie und Praxis forschen. Dabei kann auch der Raum "Christliche Schule" in den Blick genommen und seine Wirkung auf die Absolventen bzw. die Gesellschaft.

Die akademische Forschung über christliche Schulen in Deutschland ist recht mager. Auch gab es bisher - sicherlich auch aufgrund fehlender Hochschulen - keinen Dialog zwischen frei-evangelischen Schulen in und etwa Schulen in landeskirchlicher Trägerschaft. Auch ein Dialog mit der angelsächsischen Welt - hier insbesondere Australien und Großbritannien - kann befruchtend wirken.

Nicht zuletzt soll durch die akademische Forschung Gott zu Ehren kommen. Die Säkularisierung der Gesellschaft hat einen Dualismus zwischen Tatsachen (z. B. Naturwissenschaften) und Glauben (z. B. Religion) geschaffen, der tief im Denken und Handeln verhaftet ist. Das Graduiertenkolleg will auf eine sachgemäße Art und Weise die gesamte Welt Gottes als Einheit verstehen.

Losungen

HERR, sei mir gnädig, denn mir ist angst!
Die Jünger weckten Jesus auf und sprachen: Herr, hilf, wir verderben! Da sagt er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam?, und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer; und es ward eine große Stille.

Ansprechpartner

Heinrich Wiens
Tel.: 05231 9216912
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anschrift

AHF-Akademie
Georgstr. 24
32756 Detmold




Copyright © 2023 August-Hermann-Francke-Schulen in Lippe. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.