Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit stellt eine Ergänzung zum Bildungs- und Erziehungsangebot der Grundschule dar und ist ein fester Bestandteil des Schulalltags. Sie umfasst ein vielfältiges Aufgabengebiet. Dazu zählen insbesondere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Zentral fördert sie die Persönlichkeitsentwicklung sowie emotionale und soziale Kompetenzen – entweder im 1:1-Kontakt oder in Gruppen. Zudem arbeitet sie in Netzwerken, d. h. sie pflegt Kontakte zu anderen sozialen Akteuren und vermittelt bei Bedarf außerschulische Unterstützungsangebote und Hilfen.
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Das nachfolgende Schaubild stellt die Aufgaben der Schulsozialarbeit übersichtlich dar.
Mitarbeiter
Viola Sielemann
Mo., Di., Mi., Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr
Mi. (in den OGS-Räumlichkeiten): 12:30 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Büro: Raum A105
Tel.: 05231/6016317
E-Mail: