Skip to main content

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit stellt eine Ergänzung zum Bildungs- und Erziehungsangebot der Grundschule dar und ist ein fester Bestandteil des Schulalltags. Sie umfasst ein vielfältiges Aufgabengebiet. Dazu zählen insbesondere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Zentral fördert sie die Persönlichkeitsentwicklung sowie emotionale und soziale Kompetenzen – entweder im 1:1-Kontakt oder in Gruppen. Zudem arbeitet sie in Netzwerken, d. h. sie pflegt Kontakte zu anderen sozialen Akteuren und vermittelt bei Bedarf außerschulische Unterstützungsangebote und Hilfen. 

Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich. 

Das nachfolgende Schaubild stellt die Aufgaben der Schulsozialarbeit übersichtlich dar. 


Mitarbeiter

Viola Sielemann

Sozialarbeiterin B.A.

Mo., Di., Mi., Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr 
Mi. (in den OGS-Räumlichkeiten): 12:30 – 16:00 Uhr 
und nach Vereinbarung 
 
Büro: Raum A105 
Tel.: 05231/6016317 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Losungen

Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Jesus spricht: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.

Sekretariat

Frau Koop
Tel.: 05231 6016310
Fax: 05231 6016350
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anschrift

August-Hermann-Francke-
Grundschule Detmold
Richthofenstraße 106
32756 Detmold



Sprechzeiten

Mo. bis Do.: 7:30–13:30 Uhr
Fr.: 7:30–13:00 Uhr