„Immer wieder kommt ein neuer Frühling“

Ein neues Projekt beschäftigt in letzter Zeit die Kinder der Blaumeisengruppe: Vögel im Winter.
Immer wieder haben die Kinder ein paar Vögel vor dem Gruppenfenster beobachten können. Nur: was sind das für Vögel? Was fressen die Vögel, wenn es bei uns kalt ist und eventuell Schnee liegt? Welche Geräusche machen die unterschiedlichen Vögel?
Viele Fragen. Wir haben uns Bücher zur Hilfe genommen, wo die Kinder die Vögel sehen und die die Geräusche dazu hören konnten. Und tatsächlich: bei uns im Außengelände gibt es Amseln, Kohlmeisen und Blaumeisen. Es dauerte nur ein paar Tage und schnell hatten die Kinder die Geräusche der einzelnen Vögel drauf. Dann haben wir überlegt und nachgeschaut, was die Vögel fressen und was nicht. Welche Feinde gibt es und wie bauen die Vögel ihre Nester? Es kamen so einige spannende Fakten heraus, die selbst die Erzieher nicht kannten.
Jetzt wurde zur Tat geschritten. Die Blaumeisen haben eine Eltern – Kind – Aktion gestartet. Wir wollten Vogelhäuschen für die Vögel bauen. Das Resultat waren wunderschöne und einzigartige Häuschen. Anschließend haben die Kinder noch Vogelfutter für die Vogel gemacht.
Zum Schluss unseres Projekts sind wir dann mit den Kindern in den Vogelpark Heiligenkirchen gefahren.
Jetzt kann der Frühling kommen und der Nestbau beginnen. Ob wir bald kleine Vögelchen beobachten können?