Tagesprofil
Regulärer Tagesablauf
-
7.30 - 09.00 UhrAnkunft der Kinder
-
-
7.00 - 9.30 UhrGleitendes Frühstück
-
-
9.30 - 9.45 UhrMorgenkreis
-
-
9.45 - 12.00 UhrAngebotszeit / Freispiel (auch im Außengelände)
-
-
12.00 - 12.15 UhrAbholzeit
-
-
12.15 - 13.00 UhrMittagessen
-
-
13.00Abholzeit
-
-
13.00 - 13.30
Ruhephase (Schlafen, oder Ausruhen) Keine Abholzeit!
-
-
13.30 - 14.30
Angebotszeit / Freispiel (auch im Außengelände)
Abholzeit der Kinder, die 35 Stunden gebucht haben. -
-
14.30 - 14.45
Snack für Kinder, die 45 Stunden gebucht haben.
-
-
bis 16.30
Angebotszeit / Freispiel (auch im Außengelände)
Abholzeit der Kinder, die 45 Stunden gebucht haben.
Tagesabhängige Besonderheiten
An den einzelnen Wochentagen gibt es sowohl kitaübergreifende, als auch gruppenspezifische Besonderheiten.
Im Folgenden werden die kitaübergreifenden tagesabhängige Besonderheiten aufgeführt:
-
TurnenEs werden wöchentlich Turnstunden vorbereitet, bei denen die Kinder viele verschiedene Spiele spielen und Sportgeräte ausprobieren.
-
Snoezelen
Die Kinder haben die Möglichkeit, einmal wöchentlich mit einer Kleingruppe in den Snoezeleraum zu gehen. Hier wird ganz gezielt auf die Wahrnehmung der Kinder und auf das bewusste Reizesetzen eingegangen.
-
Treff der "Schulranzenbande"
Im letzten Jahr vor der Schule treffen sich die Kinder 1 mal wöchentlich, um spielerisch auf einige Anforderungen der Schule vorbereitet zu werden. Das Zahlenland, Besuche der Feuerwehr und der Polizei sind unter anderem darin eingeschlossen. Auch eine enge Zusammenarbeit mit der AHF-Grundschule Detmold ist gegeben.
-
Angebote für die "Forscherbande"
Auch die Vierjährigen haben jährlich über mehrere Wochen ein Forscherprojekt, in welchem naturwissenschaftliche Abläufe unter die Lupe genommen werden. Bekannt ist dieses Projekt auch unter dem Namen "Forschen mit Fred". Weiterhin wird spielerisch auf Die Stifthaltung und andere kleinere Projekte eingegangen.