Virtuelle Begegnung mit der Partnerschule
Bei unserer Schulandacht im Mai hatten wir die Möglichkeit mit unserer Partnerschule in Kenia uns über eine Liveschaltung zu verbinden. Gegenseitig konnten wir uns wertschätzende Worte weitergeben. Jede Schule hatte sich dafür vorbereitet, indem sie Grußworte und ein Lied eingeübt hatten, was sie sich gegenseitig vorstellen konnten. Zum Schluss haben wir noch füreinander gebetet. Für alle Schüler war es sehr wertvoll diese Schulpartnerschaft einmal virtuell zu erleben.
Im weiteren Verlauf der Schulandacht haben wir uns damit beschäftigt, dass jeder so wie er ist wertvoll ist und dazugehören darf. Manchmal werden Kinder wegen ihrem Aussehen ausgelacht oder sogar beschimpft. Doch das wollen wir nicht annehmen, sondern es ignorieren oder mit freundlichen Worten reagieren.
Rita Hagelgans und Adina Bähr
Hier ein paar Worte der Kinder dazu:
Wir waren schwimmen. Beim Schwimmen stand ein Junge am Beckenrand und hat mich ausgelacht. Er hat gesagt, dass ich schneller schwimmen soll. Es war schwierig es zu ignorieren, aber ich bin einfach weitergeschwommen. (Ida, Naomi)
Wenn ein Kind ein anderes Kind verletzt oder auslacht, braucht man Mut zum Kind hinzugehen und zusagen: „Lass sie/ ihn in Ruhe.“ (Elly, Eva)
Wenn jemand dich beleidigt, muss man ruhig und entspannt bleiben, denn in der Ruhe liegt die Kraft. (Alessia)
Wenn dich jemand ärgert, dann geh einfach weg. Wenn er dir aber folgt, dann ignoriere es einfach. Das wird schon klappen. (Eline, Salome)
Wenn jemand dich beleidigt, dann geh einfach weg und bleibe entspannt. (Malia)
Einmal stand ich im Tor und ein Junge hat bei mir mehrere Tore geschossen. Er hat gesagt, dass ich ein schlechter Torwart bin. Das habe ich einfach ignoriert. (Sem)
Wir waren einmal auf dem Drehkarussel auf unserem Schulhof. Da kam ein Junge und redete schlecht über uns. Wir hatten eine Idee: Wir sagten Komplimente zu dem Jungen. Der Junge bedankte sich und ging weg. (Lilli und Mae)